Veranstaltungskalender der Bahá'í Gemeinde Erfurt

Unsere nächsten Programmpunkte sind

Liebe Freunde, wir laden Sie herzlich zu unseren regelmäßigen Veranstaltungen ein.

Lernen für die Besserung der Welt zu wirken

Die Bahá'í-Gemeinde bietet Kurse an, welche uns helfen, Fähigkeiten zu erlangen, an der Besserung der Welt mitzuwirken.

Wir starten mit dem Buch "Nachdenken über das geistige Leben"

Lernen für die Besserung der Welt zu wirken

»Der Mensch ist ein Bergwerk reich an Edelsteinen von unschätzbarem Wert. Nur die Erziehung kann bewirken, dass es seine Schätze enthüllt.« (Bahá'u'lláh)

Die Bahá’í-Schriften enthalten tiefe geistige Wahrheiten, welche wir im Kurs anhand einiger Zitate gemeinsam erforschen. Als Anwendung streben wir dabei an, die Gewohnheit zu festigen, täglich in den Heiligen Schriften zu lesen.

Ein weiteres Thema des Buches ist das Gebet. In diesem Kontext lernen wir darüber, wie unsere eigene Entwicklung Hand in Hand mit der Entwicklung und Wandlung der Gesellschaft geht und wie ein in Demut gesprochenes Gebet wirkt.

Das letzte Kapitel des Kurses bespricht das Thema „Leben und Tod“. Es behandelt Fragen über die Erschaffung der Seele, wie wir sie entwickeln können und was mit der Seele nach dem Tod unseres physischen Körpers passiert.

Gemeinsames Studium des Buches: "Nachdenken über das geistige Leben"

Die nächsten Termine sind individuell, in Präsenz und auch online (auch für Gäste von außerhalb Erfurt), bitte nachfragen.

Die Ruhi-Studienkreise (das Wort „Ruhi“ kommt aus dem arabischen und bedeutet soviel wie „Seele“) gehen von der Annahme aus, dass unser Leben vorrangig geistiger Natur ist - und nicht Materieller. Um unsere geistige Natur besser zu verstehen, wurden die Ruhi-Bücher entwickelt; sie sollen beim Nachdenken über das geistige Leben inspirieren.

Unsere Gemeinde bietet diese Studienkreise kostenlos an.

In diesem Kurzfilm erzählen vier Menschen, wie und warum sie den Bahá'í-Glauben angenommen haben.

Bahá'í entdecken, Bahá'í werden, Bahá'í sein - Vier Geschichten über die persönliche Suche


Auf 'Play' wird externer Medieninhalt geladen, und die Datenschutzrichtlinie von YouTube gilt

Vorurteile der Religion, der Rasse oder der politischen Zugehörigkeit zerstören die Grundlagen der Menschheit

Die ganze Welt muss als ein einziges Land betrachtet werden, alle Völker als ein Volk und alle Menschen als Angehörige einer Rasse. Religionen, Rassen und Nationen sind alle nur Trennungen, die der Mensch gemacht hat, und nur in seinem Denken nötig. Vor Gott gibt es weder Perser, noch Araber, Franzosen oder Engländer, denn Gott ist ihrer aller Gott, und für ihn gibt es nur eine Schöpfung. Wir müssen Gott gehorchen und danach streben, ihm zu folgen, indem wir alle unsere Vorurteile hinwegtun und der Erde Frieden bringen.

Die Wohlfahrt der Menschheit, ihr Friede und ihre Sicherheit sind unerreichbar, wenn und ehe nicht ihre Einheit fest begründet ist.

(‘Abdu’l-Bahá, 'Ansprachen in Paris')
 

Bahá'í Centrum Erfurt

Josef-Ries-Straße 11
99086 Erfurt
E-Mail: erfurt@~@bahai.de
Tel.: 01525 4739269

Die Welt gemeinsam verbessern

Möchten Sie etwas tun, um die Welt gemeinsam zu verbessern? Wir können in Ihrer Nachbarschaft beginnen. Wir sind über Ihre Ideen und Ihre Hilfe dankbar. Teilen Sie Ihre Meinung auf unserer Kontakt-Seite! 

Bahá'í-Gemeinde Erfurt auf Facebook