Neues aus der Bahá'í-Gemeinde

Neues aus der Bahá'í-Gemeinde und dem interreligiösen Bereich in Thüringen

Feier zum Weltreligionstag 2025

In einer schönen Gemeinschaft feierten wir den Weltreligionstag 2025. 

Für ein friedliches Miteinander der Religionen

Christen, Muslime, Hindus und Bahá’í feierten am Sonntag, 19. Januar 2025, gemeinsam den Weltreligionstag. Trotz aller Unterschiede und weltpolitischer Spannungen kamen in Erfurt Vertreter verschiedener Religionen zusammen, um über Frieden und gutes Zusammenleben zu sprechen. Es gab Gebete, musikalische Beiträge und interreligiösen Austausch. Weil gemeinsames Essen Grenzen überwindet, gab es auch einen kleinen Imbiss aus Gerichten der verschiedenen Traditionen.

Gleiche Daseinsmöglichkeiten

Jedes menschliche Wesen hat das Recht zu leben, alle haben ein Anrecht auf Ruhe und auf ein gewisses Maß von Wohlstand. Wenn ein Reicher auf seinem Schloss in Üppigkeit und größter Behaglichkeit zu leben vermag, so sollte auch der Arme so viel erhalten können, dass er leben kann. Niemand dürfte Hungers sterben, jeder müsste ausreichende Kleidung haben. Es dürfte keiner im Übermaß leben, während andere keine Daseinsmöglichkeit besitzen.

Lasst uns mit unserer ganzen Kraft versuchen, bessere Verhältnisse zu schaffen, sodass keine einzige Seele hilflos ist.

(‘Abdu’l-Bahá, 'Ansprachen in Paris')
 

Bahá'í Centrum Erfurt

Josef-Ries-Straße 11
99086 Erfurt
E-Mail: erfurt@~@bahai.de
Tel.: 01525 4739269

Die Welt gemeinsam verbessern

Möchten Sie etwas tun, um die Welt gemeinsam zu verbessern? Wir können in Ihrer Nachbarschaft beginnen. Wir sind über Ihre Ideen und Ihre Hilfe dankbar. Teilen Sie Ihre Meinung auf unserer Kontakt-Seite! 

Bahá'í-Gemeinde Erfurt auf Facebook