Neues aus der Bahá'í-Gemeinde

Neues aus der Bahá'í-Gemeinde und dem interreligiösen Bereich in Thüringen

Welche Reformen erstrebt die Bahá‘í-Religion?

Öffentliche Ringvorlesung zum Reformationsjahr 2017 „Reform in Religionen“, 13.12. 2017 in der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Erfurt (Coelicum in der Domstraße), mit Dr. Michael Sturm-Berger, Erfurt.

Öffentliche Ringvorlesung zum Reformationsjahr 2017
Welche Reformen erstrebt die Bahá‘í-Religion
Welche Reformen erstrebt die Bahá‘í-Religion

Etwa 30 Studenten und einige Interessenten nahmen an der interessanten und lebhaft vorgestellten Lesung, von Dr. Michael Sturm-Berger, Religionswissenschaftler, teil.

Bildung und Erziehung der Frauen

Die Frauen sind mit den Männern auf Erden gleichberechtigt. Für die Religion und die Gemeinschaft stellen sie einen sehr wichtigen Bestandteil dar. Solange den Frauen die höchsten Möglichkeiten verschlossen bleiben, werden sie außerstande sein, die Bedeutung zu erlangen, zu der sie fähig wären.

(‘Abdu’l-Bahá, 'Ansprachen in Paris')
 

Bahá'í Centrum Erfurt

Josef-Ries-Straße 11
99086 Erfurt
E-Mail: erfurt@~@bahai.de
Tel.: 01525 4739269

Die Welt gemeinsam verbessern

Möchten Sie etwas tun, um die Welt gemeinsam zu verbessern? Wir können in Ihrer Nachbarschaft beginnen. Wir sind über Ihre Ideen und Ihre Hilfe dankbar. Teilen Sie Ihre Meinung auf unserer Kontakt-Seite! 

Bahá'í-Gemeinde Erfurt auf Facebook