Neues aus der Bahá'í-Gemeinde

Neues aus der Bahá'í-Gemeinde und dem interreligiösen Bereich in Thüringen

Im Rahmen „Partnerstadt Haifa“ zeigen wir die Ausstellung: Pilgern in der Bahá’í-Religion

Erstmals wird nun in der Kleinen Synagoge in Erfurt eine Ausstellung über das Pilgern in der Bahá'í-Religion gezeigt. Präsentiert werden die heiligen Stätten der Bahá'í in Haifa, Israel, wo ihr Stifter Bahá'u'lláh begraben liegt. Er wurde von der persischen und osmanischen Regierung dorthin verbannt.

Zur „Partnerstadt Haifa“ Ausstellung: Pilgern in der Bahá’í-Religion
Zur „Partnerstadt Haifa“ Ausstellung: Pilgern in der Bahá’í-Religion

Ausstellungseröffnung am 26. September 2014, die Ausstellung wird bis zum 26. Oktober gezeigt werden.

Kleine Synagoge, An der Stadtmünze 4-5, 99084 Erfurt
Öffnungszeiten der Kleinen Synagoge und der Dauerausstellung
Dienstag bis Sonntag: 11:00 bis 18:00 Uhr
Montags: Ruhetag

Erfurt ist reich an christlicher Lebensweise. Kaum bekannt ist, dass in der Region auch Bahá’í leben. Die Bahá’í-Religion ist die jüngste der Weltreligionen. Sie wurde von Bahá’u’lláh (1817-1892) in der Mitte des 19. Jahrhunderts in Persien gestiftet. Schon 1905 kam diese monotheistische Offenbarungsreligion, die die Erneuerung des religiösen Denkens und des Miteinanders anstrebt und deswegen im Iran bis heute blutig verfolgt wird, nach Deutschland. Heute gibt es eine Bahá’í-Gemeinde in Erfurt und Gruppen in Weimar und Jena, die nächstgrößeren Bahá’í-Gemeinden sind in Leipzig und Göttingen.

Download der Ausstellung als PDF Datei.

Religion sollte Liebe und Zuneigung hervorrufen

Die Religion sollte alle Herzen vereinen und Krieg und Streitigkeiten auf der Erde vergehen lassen, Geistigkeit hervorrufen und jedem Herzen Licht und Leben bringen. Wenn die Religion zur Ursache von Abneigung, Hass und Spaltung wird, so wäre es besser, ohne sie zu sein, und sich von einer solchen Religion zurückzuziehen, wäre ein wahrhaft religiöser Schritt. Denn es ist klar, dass der Zweck des Heilmittels die Heilung ist, wenn aber das Heilmittel die Beschwerden nur verschlimmert, so sollte man es lieber lassen. Jede Religion, die nicht zu Liebe und Einigkeit führt, ist keine Religion. Die heiligen Propheten waren alle gleichsam Seelenärzte, sie gaben Rezepte, um die Menschheit zu heilen. Darum stammen alle Mittel, die zu Erkrankungen führen, nicht vom großen und höchsten Arzte.

(‘Abdu’l-Bahá, 'Ansprachen in Paris')
 

Bahá'í Centrum Erfurt

Josef-Ries-Straße 11
99086 Erfurt
E-Mail: erfurt@~@bahai.de
Tel.: 01525 4739269

Die Welt gemeinsam verbessern

Möchten Sie etwas tun, um die Welt gemeinsam zu verbessern? Wir können in Ihrer Nachbarschaft beginnen. Wir sind über Ihre Ideen und Ihre Hilfe dankbar. Teilen Sie Ihre Meinung auf unserer Kontakt-Seite! 

Bahá'í-Gemeinde Erfurt auf Facebook