Neues aus der Bahá'í-Gemeinde

Neues aus der Bahá'í-Gemeinde und dem interreligiösen Bereich in Thüringen

Gesegnete Ayyám-i-Há-Feier mit vielen Gästen

Am Sonntag, 25. Februar, hatten wir eine schöne Ayyám-i-HáFeier, Ayyám-i-Há, die Eingeschobenen Tage, verlängern die 19 Monate mit jeweils 19 Tagen auf dem Badi-Kalender der Bahá'í. Sie sorgen dafür, dass das Bahá'í-Jahr genauso lang ist wie das Sonnenjahr auf dem Weltkalender. In der Heiligen Schrift 'Kitáb-i-Aqdas' heißt es, dass Bahá'í während dieser Tage Verwandten und auch Armen und Bedürftigen Festmahle bereiten und Gott »mit jubelnder Freude preisen und verherrlichen, Sein Lob singen und Seinen Namen erhöhen« sollen.

Ayyám-i-Há Feier 174
Ayyám-i-Há Kuchen 174

Dies ist und heute fast gelungen, danke an Mareike und Jayden für das Ukulele Konzert und die vielem gemeinsam gesungenen Lieder.

Bahá'u'lláh schreibt, »Wir bestimmten, dass diese Tage und Nächte die Offenbarungen des Buchstabens Há seien; so werden sie nicht begrenzt vom Jahr und seinen Monaten... Und wenn sich diese Tage des Gebens, die der Zeit der Enthaltsamkeit vorangehen, zu Ende neigen, dann beginne es mit dem Fasten.«

Ayyám-i-Há ist als geistige Vorbereitung auf das Fasten gedacht, als Erinnerung an seine Annäherung und als Weg, die Loslösung von materiellen Dingen zu fördern, welche für das Fasten so notwendig sind.

Der Dank geht an alle die gekommen sind. Wir wünschen allen eine gesegnete Fastenzeit.

Die Wohltaten des universellen Friedens

Für die Bahá’í ist das Erreichen des Friedens nicht einfach ein Ziel, mit dem sie sympathisieren oder das ihre anderen Bestrebungen ergänzt – es ist und war ihnen immer ein zentrales Anliegen. In einem zweiten Brief, den ‘Abdu’l-Bahá an die Zentralorganisation für einen dauerhaften Frieden in Den Haag richtete, erklärte Er, dass sich „unser Wunsch nach Frieden nicht nur vom Intellekt herleitet: Er ist eine religiöse Glaubensfrage und eine der ewigen Grundlagen des Glaubens Gottes.“ Weiterhin stellte Er fest, dass es für die Verwirklichung des Friedens in der Welt nicht ausreiche, die Menschen über die Schrecken des Krieges zu informieren:

Heute werden die Wohltaten universellen Friedens von den Menschen anerkannt, und ebenso sind die schädlichen Auswirkungen des Krieges für alle klar und offenkundig. Aber hier reicht Wissen allein nicht aus: Es bedarf der Kraft zur Umsetzung, um ihn auf der ganzen Welt zu errichten.

„Wir sind fest davon überzeugt“, fuhr Er fort, „dass die Kraft zur Umsetzung in diesem großen Unterfangen der durchdringende Einfluss des Wortes Gottes ist sowie die Bestätigungen des Heiligen Geistes.“

Gewiss kann also niemand, der sich des Zustands der Welt bewusst ist, umhin, das Beste für dieses Unterfangen zu geben und nach diesen Bestätigungen zu suchen – Bestätigungen, die auch wir in Ihrem Namen an der Heiligen Schwelle ernstlich erflehen. Geliebte Freunde: Die hingebungsvollen Bemühungen, die Sie und Ihre gleichgesinnten Mitgestalter unternehmen, um auf geistige Prinzipien gegründete Gemeinden aufzubauen, um diese Prinzipien zur Besserung Ihrer jeweiligen Gesellschaft anzuwenden und um die daraus resultierenden Erkenntnisse anzubieten, sind der sicherste Weg, mittels dessen Sie die Erfüllung der Verheißung des Weltfriedens beschleunigen können.
[gez. Das Universale Haus der Gerechtigkeit]

Bahá'í Centrum Erfurt

Josef-Ries-Straße 11
99086 Erfurt
E-Mail: erfurt@~@bahai.de
Tel.: 01525 4739269

Die Welt gemeinsam verbessern

Möchten Sie etwas tun, um die Welt gemeinsam zu verbessern? Wir können in Ihrer Nachbarschaft beginnen. Wir sind über Ihre Ideen und Ihre Hilfe dankbar. Teilen Sie Ihre Meinung auf unserer Kontakt-Seite! 

Bahá'í-Gemeinde Erfurt auf Facebook