Eingeweiht wurde dieser Garten der Religionen am 19.07.2021 - als Teil der Buga 2021. Ziel des Gartens ist es, die Begegnung zwischen unterschiedlichen Kulturen und Religionen zu ermöglichen, Religionen sinnbildlich zu verorten und vereinen sowie ein Ort des Friedens zu werden.
Nach einem längeren Spaziergang vom Bahnhof Reinhardsbrunn-Friedrichroda ging es erst einmal zur Stärkung in das schön gelegene „Sanktmarien-Waldgasthaus“, ganz in der Nähe der „Marienglashöhle“ Friedrichroda, zum Mittagessen.
Von da war es auch nicht mehr weit zum Klosterpark und zum Garten der Religionen.
Dort gibt es an einem kleinen Rundweg um einen älteren Baum herum kleine Felder für verschiedene Religionen: Buddhismus, Judentum, Christentum, Islam und Baha‘itum, welche jeweils einen kleinen Platz für sich gestaltet haben. Gebete der jeweiligen Region wurden von unserer „Pilgergruppe“ an diesen verschiedenen Stationen des Gartens gesprochen, wobei die Texte unserer Erfurter „Gebetsstunden der Religionen“ als Vorlage dienten.
Ein weiteres Highlight war der Besuch der „Marienglashöhle“ Friedrichroda, einem früheren Bergwerk, in welchem früher Gipskristalle abgebaut wurden. Die Kristallgrotte in der Marienglashöhle wurde 1778 entdeckt und gilt als eine der schönsten und größten in Europa.
Im Ganzen war es ein sehr gelungenes Event für alle - Groß und Klein.