Der Lebensabschnitt zwischen 12 und 15 Jahren ist eine besonders prägende Zeit im Leben eines Menschen. Die Phase der Kindheit ist abgeschlossen, aber das Alter eines Jugendlichen noch nicht erreicht. Während dieser Zeit durchlebt jeder Mensch tiefgreifende körperliche, intellektuelle und emotionale Veränderungen, die nachhaltig die eigene Identität und die individuelle Rolle in der Gesellschaft prägen.
»Unter den Jugendlichen in der Gemeinde sind auch die Junioren, im Alter etwa zwischen 12 und 15. Sie bilden eine besondere Gruppe, die besondere Bedürfnisse hat, da sie sich irgendwo zwischen Kindheit und Jugend befinden und viele Veränderungen in ihnen vorgehen. In schöpferischer, hingebungsvoller Aufmerksamkeit gilt es, sie an Programmen für Aktivitäten zu beteiligen, sie dabei mit ihren Interessen einzubeziehen, ihre Befähigungen für das Lehren und den Dienst zu bilden und sie in die sozialen Interaktionen mit älteren Jugendlichen einzubinden. Die Einbeziehung der Künste in ihren verschiedenen Formen kann in solchen Aktivitäten von großem Wert sein.«
(Botschaft des Universalen Hauses der Gerechtigkeit, Ridván 2000)
Siehe auch: Kernaktivitäten.
Kommentare
Keine Kommentare