Drei Wege, die Bahá’ís im Umgang mit der globalen Erwärmung sehen
Welche Rolle kann Religion bei der Bewältigung der großen sozialen Fragen unserer Zeit spielen - einschließlich der globalen ökologischen Herausforderung durch den Klimawandel?
Welche Rolle kann Religion bei der Bewältigung der großen sozialen Fragen unserer Zeit spielen - einschließlich der globalen ökologischen Herausforderung durch den Klimawandel?
Religionen werden oft als Mittel gesehen, um Fragen darüber zu beantworten, was passiert, nachdem wir verstorben sind. Wird es nach dem letzten Atemzug unseres Körpers keine absolute Existenz mehr geben? Gibt es überhaupt ein Leben nach dem Tod? Und wenn ja: werden wir uns an unser Leben auf dieser Erde erinnern? Kommen wir wirklich in den Himmel oder in die Hölle?
'Ein gemeinsamer Glaube', ist eine Veröffentlichung des Bahá'í-Weltzentrums. In Passagen aus den Schriften von Bahá'u'lláh und den Schriften anderer Religionen über die Rolle der Religion in Bezug auf die Bedingungen der heutigen Gesellschaft liefert 'Ein gemeinsamer Glaube' tief greifende Einblicke darüber, wie die Religion den Fortschritt der Gesellschaft beeinflusst.
Josef-Ries-Straße 11
99086 Erfurt
E-Mail: erfurt(at)bahai.de
Tel.: 01525 4739269
Möchten Sie etwas tun, um die Welt gemeinsam zu verbessern? Wir können in Ihrer Nachbarschaft beginnen. Wir sind über Ihre Ideen und Ihre Hilfe dankbar. Teilen Sie Ihre Meinung auf unserer Kontakt-Seite!