Die Autoren

Authoren

Shoghi Effendi

Shoghi Effendi war der Enkel und Nachfolger von ‘Abdu’l-Bahá und der Urenkel von Bahá’u’lláh. Er übersetzte die Heiligen Schriften der Bahá'í-Religion ins Englische.

Shoghi Effendi wurde 1897 geboren. Er lernte schon sehr früh Englisch und studierte später in Oxford. Das war sehr nützlich, denn so konnte er die wichtigsten Werke von Bahá’u’lláh übersetzen, die Heiligen Schriften der Bahá'í-Religion. Auch viele andere englische Ausgaben von Bahá'í-Werken stammen von Shogi Effendi. Dazu gehören Texte von ‘Abdu’l-Bahá und „Nabils Bericht aus den frühen Tagen der Bahá'í-Offenbarung“.

Verschiedene Bücher verfasste der Urenkel von Bahá’u’lláh auch selbst. Dazu gehören "Die Weltordnung Bahá’u’lláhs" und "Der verheißene Tag ist gekommen". Unter dem Titel "Gott geht vorüber" beschrieb er die Bahá'í-Geschichte.

Geschriebene Bücher

Die Weltordnung Bahá'u'lláhs

Geschriebene Bücher

Das Licht göttlicher Führung

Geschriebene Bücher

Der verheißene Tag ist gekommen

Geschriebene Bücher

Zum wirklichen Leben

Zurück zur Übersicht

Bahá'í Centrum Erfurt

Josef-Ries-Straße 11
99086 Erfurt
E-Mail: erfurt@~@bahai.de
Tel.: 01525 4739269

Die Welt gemeinsam verbessern

Möchten Sie etwas tun, um die Welt gemeinsam zu verbessern? Wir können in Ihrer Nachbarschaft beginnen. Wir sind über Ihre Ideen und Ihre Hilfe dankbar. Teilen Sie Ihre Meinung auf unserer Kontakt-Seite! 

Bahá'í-Gemeinde Erfurt auf Facebook